Evangelium
Das Heiligtum in Schatten und Wesen
Nichts nimmt so breiten Raum in der Bibel ein und wird doch so wenig verstanden, wie das Heiligtum. Dabei ist diese Einrichtung eine geniale Offenbarung und prophetische Veranschaulichung des Evangeliums. Ein detailliertes Verständnis gewinnen Sie hier.
Der ewige Bund
Diese Video-Vortragsreihe behandelt Gottes Bund von Abraham bis zum Sinai. Dabei wird deutlich, dass Gott zu allen Zeiten das Evangelium des ewigen Bundes verkündete und die Menschen nur durch ihren Glauben an Christus erlöste. mehr
Das Gesetz Gottes
Welche Lehre wird Millionen Menschen Verderben bringen? Das Gesetz Gottes ist ewig gültig. Die Zehn Gebote sind auch durch Jesu Tod am Kreuz nicht abgeschafft, sondern werden dadurch vielmehr gefestigt. Wir werden durch das Gebotehalten nicht gerettet, sondern durch den Glauben allein. Doch in Wahrheit richtet der Glaube das Gesetz auf (Röm 3,31), so dass es uns ins Herz geschrieben wird. mehr
Bis Himmel und Erde
vergehen ...
Welche Rolle spielt das Gesetz im Evangelium? Die 10 Gebote Gottes sind der unveränderliche, ewig gültige Maßstab im Gericht. (Prediger 12,14; Jakobus 2,10-12) Die Charaktervollkommenheit Jesu ist der lebendige Ausdruck dieses Gesetzes. (Psalm 40,8.9) Die 10 Gebote sind die unumstößliche Grundlage der Regierung Gottes. Keines dieser Gebote ist jemals abgeschafft worden. mehr
Ist der Papst ein Vertreter Gottes?
Das Papsttum behauptet die Herrschaft über die Erde inne zu haben. Aber gibt die Bibel dem Papsttum überhaupt eine Rechtfertigung seines Autoritätsanspruches? mehr
"Die Beschneidung"
"Ein Siegel des ewigen Bundes" - Ein Vortrag über die Bedeutung und Symbolik der Beschneidung. Hier wird deutlich gemacht, dass die Beschneidung, die auf Abraham zurückgeht, ein Zeichen für die Rechtfertigung aus Glauben an Jesus Christus war. Ihre Symbolik ist auch für uns heute bedeutsam, da wir nur durch den gleichen Glauben, den auch Abraham hatte, errettet werden können. Video
Aus Glauben allein
Was bedeutete für Paulus "allein aus Glauben"? Warum kann die Rechtfertigung allein aus Glauben kommen? Welche Bedeutung hat das für unser Leben? Fazit: Es gibt keine vor Gott gültige Gerechtigkeit, die aus dem Gesetz kommt. Wir werden gerecht aus den Verdiensten Christi allein. Und diese werden im Ewigen Bund allein vermittelt. Video
Unser größtes Bedürfnis
Unsere größte Gefahr ist, dass wir auf uns selbst vertrauen. Daher ist unser größtes Bedürfnis, unsere eigene Schwachheit wirklich zu empfinden. Wer das tut, vertraut auf Gott und Jesu Gerechtigkeit und ist geschützt vor Selbsttäuschung. Video